AMNESTY INTERNATIONAL
HINSEHEN,
WO ANDERE ZUSCHAUEN
HINSEHEN, WO ANDERE ZUSCHAUEN
Spenden- und Aufklärungskampagne zur Fussball-WM in Katar
Kunde: Amnesty International
Während die Welt den Ball verfolgte, dokumentierte Amnesty International die Schattenseiten der Fussball-WM 2022: Eine Weltmeisterschaft, gebaut auf Menschenrechtsverletzungen. Unsere Kampagne «Hinsehen, wo andere zuschauen» rief zu Unterschriften und Spenden auf und dazu, nicht nur die Spiele zu sehen, sondern auch die menschenunwürdige Realität dahinter.
Amnesty International steht für Gerechtigkeit, Klartext und den Mut, unbequeme Wahrheiten laut auszusprechen. Die Kampagne brachte diese Werte auf den Punkt – mit überraschenden Fussballvergleichen, die nicht zum Jubeln aufriefen, sondern wachrüttelten.
Für den Look verzichteten wir bewusst auf Bilder. Stattdessen: hunderte kleine Punkte im Hintergrund. Jeder davon steht für eine:n von Hunderttausenden Arbeiter:innen, deren Rechte in Katar verletzt wurden. Sie sollen daran erinnern, wer den Preis für das Weltspektakel zahlte.
Gemeinsam im Kreativteam entwickelten wir die Kampagnenidee samt Massnahmen. Mein Fokus lag auf der Leitidee, Kreation der Textmechanik und Schreiben von Headlines, die schweizweit als Plakatkampagne und auf Social Media ausgespielt wurden.
In Zusammenarbeit mit JvM und Amnesty International.
Jahr 2022